chalet-ziller

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
Daniel Josef Jehle, Chalet WildRuh

Adresse: Brandstattweg 7, 6273 Ried im Zillertal, AT

E-Mail: willkommen@chaletwildruh.tirol

Telefonnummer: +43 664 1647474

2. Datenschutzbeauftragter

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.

3. Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Basis gesetzlicher Vorgaben (z. B. DSGVO, TKG, TTDSG). HTTPS-Verbindungen sind grundsätzlich verschlüsselt. Der Website‑Betreiber nimmt Datenschutz sehr ernst und behandelt personenbezogene Daten vertraulich.

4. Hosting & Webflow

Diese Website wird bei Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Webflow erfasst Log-Dateien, darunter IP-Adressen, Browser-Typ, Zugriffszeitpunkt etc. Diese Daten sind zur technischen Bereitstellung der Website zwingend erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 

Webflow ist Teilnehmer des EU‑US Data Privacy Framework und verwendet Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) für Datenübermittlungen in die USA. Mit Webflow besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO)

5. Cookies & Cookie-Tool

Wir setzen folgende Cookies ein:

  • Notwendige Cookies: z. B. für Sitzungen und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Weitere Cookies werden nur mit expliziter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG) gesetzt.

Sie können Einwilligungen jederzeit im Cookie‑Banner widerrufen. Bei Ablehnung kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.

6. Web-Analytics & Tools von Drittanbietern

6.1 Google Maps

Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps, bereitgestellt von:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und einer leichten Auffindbarkeit unseres Standorts – dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Google verarbeitet Daten u. a. auf Servern in den USA. Es gelten die Standardvertragsklauseln und Google ist Teil des EU‑US Data Privacy Frameworks.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

https://maps.google.com/help/terms_maps.html

6.2 Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich gekürzter IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert – auch in den USA.

IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert: Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse übertragen und dort gekürzt.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG), erteilt über den Cookie-Banner. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Google ist Teilnehmer des EU‑US Data Privacy Frameworks, sodass Datenübermittlungen in die USA auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU erfolgen können. Zudem wurden Standardvertragsklauseln (SCCs) abgeschlossen.

Mehr zur Datenverarbeitung durch Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

https://policies.google.com/privacy?hl=de

6.3 YouTube-Videos

Auf dieser Website sind YouTube-Videos eingebettet. Der Anbieter ist:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend "YouTube").

Zur Anzeige verwenden wir den "erweiterten Datenschutzmodus" von YouTube. Laut Google werden dabei keine Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt, solange Sie das Video nicht aktiv abspielen. Sobald Sie ein Video starten, kann YouTube personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) erfassen und ggf. mit anderen Google-Diensten verknüpfen.

Rechtsgrundlage für die Einbindung und Datenverarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese wird über unser Cookie-Banner oder vor dem Abspielen des Videos eingeholt. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

YouTube verarbeitet Daten u. a. auf Servern in den USA. Es gelten die Standardvertragsklauseln (SCCs) sowie das EU–US Data Privacy Framework zum Schutz Ihrer Daten bei Datenübertragungen in Drittländer.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

7. Formulare & Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf dieser Website eine Anfrage senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen verarbeitet.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn Sie freiwillig Kontakt aufnehmen,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt (z. B. Buchungsanfrage).

Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Hinweis zur Verarbeitung durch Webflow:
Das Kontaktformular wird technisch von Webflow Inc., USA bereitgestellt. Formulareingaben werden über Server von Webflow verarbeitet. Mit Webflow besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Webflow ist Teilnehmer am EU–US Data Privacy Framework, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird. Zudem werden Standardvertragsklauseln eingesetzt.

Die übermittelten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Datenweitergabe & Drittländer

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • gesetzlich erlaubt/verpflichtend (z. B. Behörden),

  • Dienstleister (wie Webflow, Analytics, Formanbieter), die als Auftragsverarbeiter tätig sind – ausschließlich gemäß AV‑Vertrag.

Datenübermittlungen in die USA erfolgen nach dem EU‑US Data Privacy Framework oder Standardvertragsklauseln. Vorgehen wurde transparent dargestellt.

9. Speicherdauer

  • Log‑Daten & Systemdaten: für den technischen Betrieb, Dauer laut Webflow.

  • Formulardaten: bis zum Abschluss Ihrer Anfrage, danach gelöscht.

  • Analytics‑Daten: je nach Tool, z. B. 6 Monate, sofern Einwilligung vorliegt.

10. Betroffenenrechte

Sie haben als Besucher unserer Seite jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (z. B. DSB Österreich – Österreichische DSB oder Deutschland – BfDI).

12. Änderung der Datenschutzerklärung

Anpassungen erfolgen bei neuen Technologien, rechtlichen Änderungen oder beim Einsatz weiterer Dienste. Das Datum der letzten Änderung wird am Anfang dokumentiert.

Letzte Aktualisierung: 13. Juni 2025

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Dies verbessert die Website-Navigation, ermöglicht die Analyse der Websitenutzung und unterstützt unsere Marketingaktivitäten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
COOKIE-EINSTELLUNGEN
logo image